Der russische Einmarsch in die Ukraine zwingt viele Menschen aus der Ukraine zu fliehen. Wir geben hier eine Übersicht über gute Hilfs- und Infomaterialien. Bildwörterbuch Bei der Tüftel-Akademie können Sie kostenlos das „Bilderwörterbuch Deutsch/Ukrainisch“ herunterladen. Das Bilderwörterbuch umfasst neben den Worten auf deutsch und ukrainisch auch die Lautsprache, um die ukrainischen Wörter selbst aussprechen zu... Weiterlesen →
Empfehlung!
"BAER – Bayerischer Erziehungsratgeber" Der BAER ist ein Online-Erziehungsratgeber, der vom Zentrum Bayern Familie und Soziales – Bayerisches Landesjugendamt (ZBFS – Bayerisches Landesjugend-amt) entwickelt wurde. Mit seinem umfassenden Angebot unterstützt der "BAER – Bayerischer Erziehungsratgeber" Familien bei der Wahrnehmung ihrer erzieherischen Verantwortung durch konkrete Hilfestellungen. Auch medizinische, psychologische, rechtliche und praktische Inhalte werden umfangreich beleuchtet:-... Weiterlesen →
Doku: Woche der Kinderrechte 2021
In Rheinland-Pfalz findet seit vielen Jahren die „Woche der Kinderrechte“ statt. 2021 lautete das Motto (angelehnt an Artikel 12 der UN-Kinderrechtskonvention): „Kinderrechte - nicht ohne uns!“ https://youtu.be/hLjLjn_KksY Schülerinnen und Schüler der Jakob-Muth-Schule in Kusel haben sich im Sommer und Herbst 2021 überlegt, wo sie ihr „Recht auf Beteiligung“ am besten einfordern und umsetzen können. Da... Weiterlesen →
Digitale Schnitzeljagd auf Burg Lichtenberg
Familien aufgepasst: Seit dieser Woche könnt Ihr bei einer digitalen Schnitzeljagd die Burg Lichtenberg bei Kusel erkunden. Dazu einfach die "Actionbound-App" auf ein Smartphone oder Tablet installieren, den oben verlinkten QR-Code einscannen und den Bound - am besten Zuhause im WLAN - herunterladen. Schon kann die 800 Jahre umspannende Zeitreise losgehen.Direkter Link: https://de.actionbound.com/bound/BurgLichtenbergFamilien_______________________________________________________Die Schnitzeljagd dauert... Weiterlesen →
Corona: welche finanziellen Hilfen gibt es für Familien?
Infos und Formulare zu (finanziellen) Unterstützungsangeboten für Familien in allen Lebenslagen findet Ihr beim Bmfsfj.#Alleinerziehende #Familien #Eltern #BAföG-Bezieher.innen #PflegendeAngehörige #Lohnersatzleistung #Kinderbonus #Kinderzuschlag #Teilhabepaket #Kurzarbeitergeld #Elterngeld #Partnerschaftsbonus #Grundsicherung #Entlastungsbetrag Infos und Formulare zu finanziellen Unterstützungsangeboten hier:https://www.bmfsfj.de/.../coro.../finanzielle-unterstuetzung
Krabbel-Cafe online
Krabbel-Café Lauterecken - Corona Leider findet unser Krabbel-Café bis auf weiteres NICHT statt.Tipps von Katja, unserer Fachfrau "Rund ums Baby", könnt Ihr trotzdem bekommen: In mittlerweile 14 kurzen Video-Clips gibt sie Euch anschauliche Informationen und Anregungen zu den Themen Schlafen, Stillen, Tragen, Schreien, Wickeln, Baden, Beikost, Rituale, das Baby fördern und mehr! Einfach mal reinschauen... Weiterlesen →
Ich denk an Dich!
Eine Aktion für Kinder / von Kindern im Landkreis Kusel UPDATE: Hier geht es zu den Bildern von Euren Postkarten und Bastelwerken! Im April 2020 - während des ersten Lockdowns zur Eindämmung der Corona-Pandemie - entstand im Landkreis Kusel das Projekt "Ich denk an Dich!".14 Einrichtungen kooperierten und packten insgesamt 1700 Tüten für Kinder.Diese waren... Weiterlesen →