
Regional
Pflege-Wegweiser für den Landkreis Kusel:
Hier finden Sie Beratungs- und Unterstützungsangebote auf einen Blick.
Exemplare sind im Bürgerbüro der Kreisverwaltung erhältlich oder können hier heruntergeladen werden
Pflegestützpunkte:
– Angebot für pflegebedürftige Menschen, Menschen mit Behinderungen und ihre Angehörigen.
– Kostenlose und trägerübergreifende Information über Angebote der ambulanten Versorgung, Entlastungsangebote für pflegende Angehörige, über Kurzzeit- oder Tagespflege und Pflegeheime.
– Auf Wunsch vermitteln sie auch die gewünschten Hilfen.
Im Landkreis Kusel stehen in drei Beratungsstellen (Kusel/Altenglan, Brücken, Wolfstein) Fachkräfte als Ansprechpartnerinnen und -partner zur Verfügung.

Allgemein
Im „Sozialportal Rheinland-Pfalz“ können Sie landesweit nach verschiedenen Einrichtungen suchen, beispielsweise nach Selbsthilfegruppen, Beratungsstellen, Krankenhäusern, Hospizen oder Heimen der Altenhilfe. Die Datenbank wird ständig erweitert
Das Bundesministerium für Gesundheit stellt auf seiner Internetseite in der Rubrik „Pflege“ zahlreiche Informationen, z.B. zu Leistungen, Beratungen, Qualitätssicherung und Hilfen für Angehörige, zusammen.
Die Demenzkampagne ist eine Initiative der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG). Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen finden hier eine Übersicht zu Angeboten und Ansprechpartnern in Rheinland-Pfalz.
Die Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. bietet auf ihrer Internetseite vielfältige Informationen für Angehörige von Menschen mit Demenz (z.B. Broschüren, Links zum Alzheimer Telefon, Email-Beratung, Foren für Betroffene und Interessierte).
