Angebote vor Ort:
Familienwegweiser für den Landkreis Kusel
In dieser Broschüre finden Sie Anlaufstellen, die Unterstützung, Beratung und Hilfen für Familien anbieten.
Der Wegweiser enthält auch viele informationen und Tipps für Aktivitäten in der Freizeit!
Familienwegweiser Kusel
Kreis- und Stadtbücherei Kusel
Viele Medien: Vom Buch bis zur CD,
von der Zeitung bis zur CD-ROM. Analog und digital.
Sehr gut bestückt ist die Kinder- und Jugendabteilung, in der alle Altersgruppen – vom Kleinkind bis zum Jugendlichen – Lesestoff finden!
https://buecherei-kusel.de/
Freizeiten für Kinder und Jugendliche
im In- und Ausland bei der Ev. Jugend Pfalz:
http://www.evangelische-jugend-pfalz.de/
Medienwelt:
klicksafe, die Iniative für mehr Sicherheit im Netz;
Informationen für Eltern und Kinder:
www.klicksafe.de
Klick-tipps.net hat die Top 100 Kinderseiten zu vielfältigen Themen (z.B. Spiele, Nachrichten, Hobby, Schule, Chat) ausgezeichnet. Alle Seiten sind von Medienpädagogen geprüft und von Kindern bewertet.
www.klick-tipps.net
Frag-finn.de – ein sicherer Surfraum für Kinder: Der Surfraum basiert auf einer sogenannten Whitelist. Dies ist eine thematisch und zahlenmäßig umfangreiche Liste an kindgeeigneten und von Medienpädagogen redaktionell geprüften Internetseiten: www.fragfinn.de
Weitere Links:
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzGA):
www.drugcom.de
Homepage der bke (Bundeskonferenz für Erziehungsberatung e.V.): kostenlose, professionelle Online-Beratung für Jugendliche, die Probleme mit ihren Eltern, ihren Freunden, in der Schule oder mit sich selbst haben.
www.bke.de
Nummer gegen Kummer: Telefonisches Gesprächs- und Beratungsangebot für Kinder, Jugendliche & Eltern: www.nummergegenkummer.de
Trau-dich! Das Informationsportal zum Thema sexueller Missbrauch für Kinder und Jugendliche: www.trau-dich.de/
Sex und Recht: Dinge, die Du als Mädchen wissen solltest
– sehr gute Infobroschüre für Mädchen, von Mitarbeitenden der Schwangerenberatung „donum vitae“ erstellt:
Infobroschüre/sex-und-recht/
Infos & Selbsttests zum Thema Alkohol:
www.kenn-dein-limit.de