Jetzt anmelden! Sommerferienprogramm 2022: Wir haben sieben Aktionen für Familien im Programm, die in den Sommerferien auf der Suche nach einem ganz besonderen Tag sind: Ob sie dabei lieber per Schiff, gemeinsam mit Alpakas oder auf Schatzsuche unterwegs sein wollen ... die Zeltübernachtung ist bereits ausgebucht. https://t1p.de/sommerferienflyer #evkirchepfalz #familienzeit #sommerferien #EvangelischeArbeitsstelle#Kusel #Familienstärken
Kategorie: Allgemein
Familien aufgepasst: Am 2. Juli findet ein großer Familien-Aktionstag in Kusel statt.🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂Über 40 Institutionen und Vereine aus und um Kusel stellen sich mit kostenlosen Mitmach-Angeboten für Kinder vor.Eltern können sich gleichzeitig über die Vielzahl von Freizeit- Beratungs- und Hilfsangeboten in Kusel informieren. Veranstaltet wird der Aktionstag von der Stadt Kusel, dem Beauftragten für Bildung und … Familien-Aktionstag in Kusel am 02. Juli weiterlesen
Wir haben unseren Willkommens-Flyer für #Schulen aktualisiert .Jetzt auch auf Ukrainisch . Download hier: Willkommen-Flyer Deutsch Willkommen-Flyer Ukrainisch Willkommen-Flyer EnglischWillkommen-Flyer Arabisch Mit -lichem Dank an unsere #ehrenamtliche #Übersetzerin.
Der russische Einmarsch in die Ukraine zwingt viele Menschen aus der Ukraine zu fliehen. Wir geben hier eine Übersicht über gute Hilfs- und Infomaterialien. Bildwörterbuch Bei der Tüftel-Akademie können Sie kostenlos das „Bilderwörterbuch Deutsch/Ukrainisch“ herunterladen. Das Bilderwörterbuch umfasst neben den Worten auf deutsch und ukrainisch auch die Lautsprache, um die ukrainischen Wörter selbst aussprechen zu … Sammlung von zweisprachigen Materialien deutsch-ukrainisch weiterlesen
"BAER – Bayerischer Erziehungsratgeber" Der BAER ist ein Online-Erziehungsratgeber, der vom Zentrum Bayern Familie und Soziales – Bayerisches Landesjugendamt (ZBFS – Bayerisches Landesjugend-amt) entwickelt wurde. Mit seinem umfassenden Angebot unterstützt der "BAER – Bayerischer Erziehungsratgeber" Familien bei der Wahrnehmung ihrer erzieherischen Verantwortung durch konkrete Hilfestellungen. Auch medizinische, psychologische, rechtliche und praktische Inhalte werden umfangreich beleuchtet:- … Empfehlung! weiterlesen
Kinder beteiligen sich! Am 21.09. 2021 haben die Schülerinnen und Schüler der Jakob-Muth-Schule Kusel präsentiert, wie sie im Rahmen der WOCHE DER KINDERRECHTE unter dem Motto: "RECHT AUF BETEILIGUNG" ihren Schulhof verschönert haben. Es war ein ausgelassenes und fröhliches Fest! Die Kinder waren und sind zu Recht stolz auf das, was sie durch ihre Beteiligung … Woche der Kinderrechte 2021 weiterlesen
"Woche der Kinderrechte" in rlp ... bzw. in Kusel Dieses Jahr findet die "Woche der Kinderrechte" vom 20.- 27. September 2021 in Rheinland-Pfalz statt. Das Motto lautet: KINDERRECHTE - NICHT OHNE UNS! Der Schwerpunkt liegt auf dem "Recht auf Beteiligung" (also dem Artikel 12 der UN-Kinderrechts-konvention).In Kusel gehen gleich zwei Schulen mit Projekten an den … Fortlaufende Doku: Kinderrechte weiterlesen
Familien aufgepasst: Seit dieser Woche könnt Ihr bei einer digitalen Schnitzeljagd die Burg Lichtenberg bei Kusel erkunden. Dazu einfach die "Actionbound-App" auf ein Smartphone oder Tablet installieren, den oben verlinkten QR-Code einscannen und den Bound - am besten Zuhause im WLAN - herunterladen. Schon kann die 800 Jahre umspannende Zeitreise losgehen.Direkter Link: https://de.actionbound.com/bound/BurgLichtenbergFamilien_______________________________________________________Die Schnitzeljagd dauert … Digitale Schnitzeljagd auf Burg Lichtenberg weiterlesen
Infos und Formulare zu (finanziellen) Unterstützungsangeboten für Familien in allen Lebenslagen findet Ihr beim Bmfsfj.#Alleinerziehende #Familien #Eltern #BAföG-Bezieher.innen #PflegendeAngehörige #Lohnersatzleistung #Kinderbonus #Kinderzuschlag #Teilhabepaket #Kurzarbeitergeld #Elterngeld #Partnerschaftsbonus #Grundsicherung #Entlastungsbetrag Infos und Formulare zu finanziellen Unterstützungsangeboten hier:https://www.bmfsfj.de/.../coro.../finanzielle-unterstuetzung
Krabbel-Café Lauterecken - Corona Leider findet unser Krabbel-Café bis auf weiteres NICHT statt.Tipps von Katja, unserer Fachfrau "Rund ums Baby", könnt Ihr trotzdem bekommen: In mittlerweile 14 kurzen Video-Clips gibt sie Euch anschauliche Informationen und Anregungen zu den Themen Schlafen, Stillen, Tragen, Schreien, Wickeln, Baden, Beikost, Rituale, das Baby fördern und mehr! Einfach mal reinschauen … Krabbel-Cafe online weiterlesen