In Rheinland-Pfalz findet seit vielen Jahren die „Woche der Kinderrechte“ statt. 2021 lautete das Motto (angelehnt an Artikel 12 der UN-Kinderrechtskonvention): „Kinderrechte – nicht ohne uns!“

Schülerinnen und Schüler der Jakob-Muth-Schule in Kusel haben sich im Sommer und Herbst 2021 überlegt, wo sie ihr „Recht auf Beteiligung“ am besten einfordern und umsetzen können. Da die Kinder aus vielen verschiedenen Orten zur Schule mit den Förderschwerpunkten Lernen und Sprache in die Kreisstadt Kusel kommen, stand schnell fest: „Hier treffen wir uns alle. Hier verbringen wir viel Zeit. Wir könnten doch unseren Schulhof verschönern. Und zwar mit unseren EIGENEN Ideen, die wir SELBST umsetzen.“

Im Film wird der Prozess

  • von der Ideensammlung (im Mai 2021),
  • über eine demokratische, geheime Wahl (im Juni),
  • die Bauphase (im August und September)
  • bis hin zur öffentlichen Einweihung mit der Präsentation der Ergebnisse gezeigt.

Die 40 Kids der Unterstufe haben dabei viel Ausdauer und Geduld bewiesen. Denn schnell wurde klar: Um z.B. ein Häuschen zu bauen, müssen viele Arbeitsschritte ganz schön oft wiederholt werden. Arbeitsmoral und Begeisterung blieben aber hoch. Denn bis zum Weltkindertag am 20. September und der Präsentation vor den Eltern und dem Verbands- und Stadtbürgermeister sollte alles fertig sein!

Beteiligte Kooperationspartner*innen: Ev. Jugendpfalz im Dekanat Kusel, Netzwerk Familien bilden und stärken im Landkreis Kusel/co. Ev. Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft Kaiserslautern, Förderverein der Jakob-Muth-Schule Kusel

Gefördert im Rahmen der „Woche der Kinderrechte 2021“ von: Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz (MFFKI Rlp) und Jugendamt der Kreisverwaltung Kusel

„Woche der Kinderrechte“ in rlp … bzw. an der Jakob-Muth Schule in Kusel

Am 21.09. 2021 haben die Schülerinnen und Schüler der Jakob-Muth-Schule Kusel präsentiert, wie sie im Rahmen der WOCHE DER KINDERRECHTE unter dem Motto: „RECHT AUF BETEILIGUNG“ ihren Schulhof verschönert haben.

Bilder vom Abschlussfest: Die Kinder waren und sind zu Recht stolz auf das, was sie durch ihre Beteiligung bewirkt haben.


Film 3: Die Bauphase

Film 3: „Die Bauphase“ (10. September 2021)

Film 2: Die Abstimmung

Film 2: „Die Abstimmung“ (30. Juni 2021)

Film 1: Was soll überhaupt gebaut werden?

Film 1: „Vor der Abstimmung“ (26. Juni 2021)
Thema: Beteiligung/Mitbestimmung bei der Schulhofgestaltung

Unterstützt und gefördert von: Der Ev. Jugendpfalz im Dekanat Kusel, Netzwerk Familien bilden und stärken im Landkreis Kusel/co. Ev. Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft Kaiserslautern, Jugendamt der Kreisverwaltung Kusel, Jakob-Muth-Schule Kusel, Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz (MFFKI Rlp), Aktionsprogramm kinderfreundliches Rheinland-Pfalz, Kinderrechte Rheinland-Pfalz.