2. Familien-Aktionstag

am 01. Juli 2023 auf dem Koch´schen Markt in Kusel Nachdem der erste Familien-Aktionstag im vergangenen Sommer dank der tollen, engagierten Angebote von Institutionen und Vereinen so viel Zuspruch erfahren hat, soll es 2023 eine Neuauflage geben! Wer gerne mit einem Angebot teilnehmen möchte ist eingeladen, sich jetzt schon anzumelden - oder die Infoveranstaltung am … 2. Familien-Aktionstag weiterlesen

Tipp für junge Eltern: Kurzfilme „Die Signale des Babys“

Babys kommunizieren ganz anders als Erwachsene, können aber auf ihre Weise ausdrücken, was sie wollen und wie sie sich fühlen. Lange bevor sie anfangen zu sprechen, können sich junge Kinder deutlich mitteilen - mit dem ganzen Körper, mit Lauten, Gesten oder Blicken. Dabei kann man Neues entdecken, Überraschungen erleben und sein Kind immer besser kennenlernen. … Tipp für junge Eltern: Kurzfilme „Die Signale des Babys“ weiterlesen

Digitale Elternabende

Bei unseren kostenlosen Elternabenden werden Alltagsfragen für Eltern mit kleinen oder großen Kindern von Fachreferentinnen und Experten bequem online besprochen. In der Zeit von September 2022 bis März 2023bieten wir 10 neue Elternabende an. Zur Anmeldung reicht eine Email oder ein Anruf bei Lilly Wagner von der Evangelischen Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft:lilli.wagner@evkirchepfalz.deTel.0631-3642-228Die Zugangsdaten werden im … Digitale Elternabende weiterlesen

Tipp: Online-Vortragsreihe „Junge Familie“

Ernährungsseminare der AOK in Kooperation mit "Gesund ins Leben - Netzwerk Junge Familie" In den Online-Seminaren für Familien erhalten Sie wichtige Informationen zur Gesundheit Ihrer Kinder. Darüber hinaus beantworten wir in den Online-Seminaren Ihre persönlichen Fragen im Chat. Die Teilnahme ist kostenfrei und steht allen interessierten Eltern offen.Eine Anmeldung ist über den Link im Formular … Tipp: Online-Vortragsreihe „Junge Familie“ weiterlesen

Woche der Kinderrechte 2022

Auch 2022 beteiligen sich Kinder aus dem Landkreis Kusel an der „Woche der Kinderrechte“. Dieses Jahr steht sie unter dem Motto: On- oder offline — Kinder haben Rechte! Im erstenFilm stellen Kids der Jakob-Muth-Schule ihre Lieblings-Apps vor. https://youtu.be/tGBtZ8DGyTg Weitere Filme in unserer Playlist unter: https://youtube.com/playlist?list=PL34PAjlguYpwV-Pmr-EM3FnvtQArhB0_d Online-Regeln bei uns Zuhause und Gefahren im Internet: https://youtu.be/iDgpc0TWA8g Schlechte … Woche der Kinderrechte 2022 weiterlesen

Familientag an der Herbstmesse 2022

An der Kuseler Herbstmesse gab es dieses Jahr erstmalig ein Programm für Familien. Wir waren dabei und haben - gemeinsam mit einem Team vom Haus der Diakonie Kusel, den Startpaten Kusel und der Stadt Kusel - mit Kids 1, Das längste Messebild der Welt gemalt 2, selbst Buttons gestaltet und 3, einen Malwettbewerb zur Messe … Familientag an der Herbstmesse 2022 weiterlesen

Sammlung von zweisprachigen Materialien deutsch-ukrainisch

Der russische Einmarsch in die Ukraine zwingt viele Menschen aus der Ukraine zu fliehen. Wir geben hier eine Übersicht über gute Hilfs- und Infomaterialien. Bildwörterbuch Bei der Tüftel-Akademie können Sie kostenlos das „Bilderwörterbuch Deutsch/Ukrainisch“ herunterladen. Das Bilderwörterbuch umfasst neben den Worten auf deutsch und ukrainisch auch die Lautsprache, um die ukrainischen Wörter selbst aussprechen zu … Sammlung von zweisprachigen Materialien deutsch-ukrainisch weiterlesen

Doku: Woche der Kinderrechte 2021

In Rheinland-Pfalz findet seit vielen Jahren die „Woche der Kinderrechte“ statt. 2021 lautete das Motto (angelehnt an Artikel 12 der UN-Kinderrechtskonvention): „Kinderrechte - nicht ohne uns!“ https://youtu.be/hLjLjn_KksY Schülerinnen und Schüler der Jakob-Muth-Schule in Kusel haben sich im Sommer und Herbst 2021 überlegt, wo sie ihr „Recht auf Beteiligung“ am besten einfordern und umsetzen können. Da … Doku: Woche der Kinderrechte 2021 weiterlesen

Digitale Schnitzeljagd auf Burg Lichtenberg

Familien aufgepasst: Seit dieser Woche könnt Ihr bei einer digitalen Schnitzeljagd die Burg Lichtenberg bei Kusel erkunden. Dazu einfach die "Actionbound-App" auf ein Smartphone oder Tablet installieren, den oben verlinkten QR-Code einscannen und den Bound - am besten Zuhause im WLAN - herunterladen. Schon kann die 800 Jahre umspannende Zeitreise losgehen.Direkter Link: https://de.actionbound.com/bound/BurgLichtenbergFamilien_______________________________________________________Die Schnitzeljagd dauert … Digitale Schnitzeljagd auf Burg Lichtenberg weiterlesen

Corona: welche finanziellen Hilfen gibt es für Familien?

Infos und Formulare zu (finanziellen) Unterstützungsangeboten für Familien in allen Lebenslagen findet Ihr beim Bmfsfj.#Alleinerziehende #Familien #Eltern #BAföG-Bezieher.innen #PflegendeAngehörige #Lohnersatzleistung #Kinderbonus #Kinderzuschlag #Teilhabepaket #Kurzarbeitergeld #Elterngeld #Partnerschaftsbonus #Grundsicherung #Entlastungsbetrag Infos und Formulare zu finanziellen Unterstützungsangeboten hier:https://www.bmfsfj.de/.../coro.../finanzielle-unterstuetzung

Krabbel-Cafe online

Krabbel-Café Lauterecken - Corona Leider findet unser Krabbel-Café bis auf weiteres NICHT statt.Tipps von Katja, unserer Fachfrau "Rund ums Baby", könnt Ihr trotzdem bekommen: In mittlerweile 14 kurzen Video-Clips gibt sie Euch anschauliche Informationen und Anregungen zu den Themen Schlafen, Stillen, Tragen, Schreien, Wickeln, Baden, Beikost, Rituale, das Baby fördern und mehr! Einfach mal reinschauen … Krabbel-Cafe online weiterlesen